Yoga


Mittwoch

19.30–20.30

Yin Yoga

Trainerin: Daya Tina Otte

yoga@dayaprem.de



Donnerstag

19.00–21.00

Kundalini Yoga

Trainerin: Daya Tina Otte

yoga@dayaprem.de



Kursinhalte


Yin-Yoga

 

Auch für Anfänger*innen gut geeignet

Der Schneidersitz klappt nicht (mehr), du möchtest gelenkiger werden?

Du setzt (auch im Sport) meist viel Muskelkraft ein und möchtest mal ganz loslassen?

Dann kann Yin-Yoga eine wertvolle Unterstützung sein:

Die Positionen ­ – ähnlich den Asanas in traditionellen Yogaformen – werden länger gehalten, aber ohne Anstrengung. Die Meridiane werden passiv, sanft und dehnend stimuliert. Dadurch kann deine Lebensenergie wieder besser fließen und dein Körper sich regenerieren.

Durch zusätzliche Atem-Pranayama-Übungen und Meditationen kann das  Nervensystem auftanken und dein Geist sich beruhigen. So finden wir zu unserem Kern, unserem wahren Selbst zurück.

Yin-Yoga passt sich deiner individuellen Anatomie an, nicht umgekehrt.

Als Ergänzung zu deiner Yoga-Praxis oder sonstigen Sportart.

Für Beginners oder Wiedereinsteiger*innen

Probier es aus!

Yogamatten und -kissen sind vorhanden. Bring bitte ein Tuch als Unterlage und eine Decke mit. Bequeme Kleidung im 'Zwiebelprinzip', warme Socken, Wasser oder Tee haben sich bewährt.

Bei Fragen melde dich gern

Daya Tina Otte (zertifiz. Kundalini- und Yogalehrerin, Yogatherapeutin) yoga@dayaprem.de

 

Mittwochs 19.00 – 20.30 Uhr

 Mehrzweckhalle der Grundschule Windmühlenweg

Groß Flottbek Nähe Elbeeinkaufszentrum

 

 

Daya Tina Otte
Daya Tina Otte

Kundalini Yoga

In unserer Yogagruppe sind noch Matten frei! Möchtest du deine Lebensgeister wecken oder mal ausspannen und auftanken,  deine Aufmerksamkeit steigern, deinen Stress loslassen? Möchtest du deine Selbst-Liebe und dein Mitgefühl für Andere stärken? Dann ist Kundalini Yoga womöglich genau das Richtige für dich.

Yogi Bhajan brachte Kundalini Yoga Ende der 60er Jahre aus Nord-Indien in den Westen der USA. In dieser seit Jahrhunderten erforschten Yogaform sind die Bewegungen meist dynamisch und mit kräftigem Atmen verbunden. Dadurch kommt unser gesamtes System in Schwung, wir können unsere Kraft und unsere körperlichen Grenzen kennenlernen und erweitern. Mit speziellen Pranayama-Übungen lernen wir, bewusst und vollständig zu atmen. So kann die Lebensenergie durch alle Chakren fließen; wir werden aufmerksamer und durchlässiger.

 

In jeder unserer Stunde folgt der Entspannungsphase eine Meditation. Sie ermöglicht uns, ruhig und fokussiert zu werden, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wir können zu unserem wahren Selbst zurück finden und uns mit unserer Seele verbinden. Manchmal chanten wir Mantras, das heißt, wir singen Lieder mit einfachen Melodien und Worten in Sanskrit oder Gurmukhi (der Sprache der Sikhs), die das Herz öffnen und die Stimme befreien. Probier es mal aus, komm einfach vorbei. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten. Ohne Leistungsdruck kannst du kleine yogische Schritte erforschen. Yogamatten und -kissen sind vorhanden. Bring bitte ein Tuch als Unterlage und eine Decke mit. Sporthose und -hemd reichen, wir trainieren barfuß. Zur Stärkung kannst du gern Wasser oder Tee dabei haben.
Wir freuen uns auf dich, bis bald!